Aktualisiert am 29. Oktober mit Warteliste und Verzögerungsdetails von Apple Intelligence.
Apple Intelligence, Apples Version von KI, ist jetzt live. Es ist auf dem iPhone verfügbar und wird gleichzeitig auf dem Mac und iPad bereitgestellt. Beim Telefon hängt dies von iOS 18.1 ab – es gibt jedoch eine Warteliste für Apple Intelligence. Lassen Sie uns zuerst darauf eingehen.
Apple Intelligence kommt mit iOS 18.1 auf das iPhone.
Warteliste für Apple Intelligence
Wenn Sie iOS 18.1 installiert haben und Ihr iPhone zu den sechs Modellen gehört, die mit Apple Intelligence kompatibel sind (umfassende Liste unten), können Sie sich anmelden, um die KI-Funktionen auszuprobieren. Alle Einzelheiten finden Sie weiter unten.
Die Warteliste ist eine neue Funktion in einer Apple-Version, sie dient jedoch der Verbesserung und weil Apple Intelligence eine Funktion ist, die sich noch in der Betaphase befindet. Sobald Sie sich zur Teilnahme angemeldet haben, beginnt das iPhone mit dem Herunterladen einiger generativer KI-Modelle von Apple, die Sie bei Bedarf für die Verwendung von ChatGPT nutzen können. Und wenn Sie das tun, müssen Sie die Server von Apple über einen Prozess kontaktieren, der laut Apple äußerst sicher ist: Apple Private Cloud Compute.
Die Registrierung kann einen großen Teil der Notwendigkeit einer Warteliste ausmachen. Der Content-Ersteller Brandon Butch sagt: „Für alle, die sich immer noch fragen: ‚Warum gibt es eine Warteliste für Apple Intelligence?‘ Hier einige nützliche Erkenntnisse eines Serveringenieurs: „Die wahre Ursache ist mit ziemlicher Sicherheit Ihre Private Cloud Compute-Registrierung.“ Dies ist die Serverseite von Apple Intelligence. Einige Ihrer Anfragen werden lokal bearbeitet, während komplexere an die Cloud gesendet werden.‘
Wie lang ist die Warteliste? Nun, in den Stunden nach der Veröffentlichung von iOS 18.1 lagen zwischen Anfrage und Annahme zunächst zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Dieser Wert könnte sich erhöhen, wenn sich mehr Leute anmelden.
Auf welchen iPhones kann iOS 18.1 ausgeführt werden?
Jedes iPhone, auf dem die letztjährige Software, iOS 17, ausgeführt werden kann, ist mit iOS 18.1 einsatzbereit. Das bedeutet alles ab iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone Xr. Alle Telefone der folgenden Serien sind enthalten: iPhone 11, iPhone 12, iPhone 13, iPhone 14, iPhone 15 und iPhone 16 sowie iPhone SE-Modelle der 2. und 3. Generation. Beachten Sie, dass Apple Intelligence nur mit dem iPhone 15 Pro und Pro Max sowie der gesamten diesjährigen iPhone 16-Reihe kompatibel ist.
Während es immer der Fall ist, dass einige Funktionen nur auf bestimmten Mobilteilen verfügbar sind, gilt der Vorbehalt dieses Mal für viel mehr. Das liegt daran, dass Apple Intelligence nur für sechs iPhones verfügbar ist: iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Wenn Sie eines dieser Geräte besitzen, müssen Sie außerdem Ihre Sprache und Siri auf US-Englisch eingestellt haben (das ändert sich, wenn iOS 18.2 im Dezember erscheint).
Aber warten Sie: Auch wenn Sie keines davon haben, bietet iOS 18.1 dennoch Vorteile.
So erhalten Sie es
Sie kennen das Vorgehen inzwischen, aber nur für den Fall: Öffnen Sie die App „Einstellungen“, klicken Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Softwareaktualisierung“. Klicken Sie anschließend auf „Herunterladen und installieren“ und lassen Sie die Software ihre Magie entfalten.
Was enthält die Veröffentlichung?
Wir kommen gleich zu Apple Intelligence. Für alle Benutzer gibt es Anrufaufzeichnungen. Sie können jetzt Live-Anrufe oder FaceTime-Audio aufzeichnen. Außerdem gibt es Aktualisierungen für das Control Center, Fixes für Podcast-Probleme und in bestimmten Situationen auftretende Probleme bei der Videoaufzeichnung sowie Fixes für die digitalen Autoschlüssel. Für die AirPods Pro 2 gibt es neue Hörfunktionen.
Für Benutzer der iPhone 16-Serie gibt es einen Fix für einen zufälligen Neustartfehler und Verbesserungen der Kamerasteuerung.
Und dann gibt es noch Apple Intelligence. Dies geschieht nach und nach, aber die ersten Funktionen sind jetzt live. Dazu gehören Schreibwerkzeuge, die Ihnen beim Korrekturlesen oder Verbessern Ihrer Texte helfen, und ein neues Erscheinungsbild für Siri, das jetzt über umfassende Kenntnisse zu Apple-Produkten verfügt, sodass Sie Ihrem iPhone zunächst einmal Fragen zu, nun ja, Ihrem iPhone stellen können.
Mit der Funktion „Clean Up“ können Sie in Fotos unerwünschte Objekte aus Bildern entfernen und in Memory Movie Diashows aus Wörtern erstellen.
Es gibt einen neuen Fokusmodus zur Reduzierung von Unterbrechungen und Sie können jetzt E-Mails und Nachrichten zusammenfassen. Es kommt noch viel mehr, aber dies ist ein starker Anfang.