Freitag, April 4, 2025
StartTechnikGrado stellt den High-End-Kopfhörer HP100 SE vor

Grado stellt den High-End-Kopfhörer HP100 SE vor

Das in Brooklyn ansässige Grado Labs entwickelt und fertigt Premium-Kopfhörer im Herzen von New York. Heute kündigt die Marke die Markteinführung ihres neuesten Flaggschiff-Kopfhörers an, des Signature HP100 SE.

Mit der Veröffentlichung der Signature HP1-Kopfhörer Anfang der 1990er Jahre schuf der Gründer von Grado Labs, Joseph Grado, den Markt für Kopfhörer der Spitzenklasse, wie viele meinen. Zur Feier des 100. Geburtstags von Joseph Grado bringt Grado Labs diese Kopfhörer in einer Special Edition heraus.

„Obwohl Onkel Xho uns vor 10 Jahren verlassen hat, wird er bei Grado Labs immer präsent sein“, sagt Josephs Enkel und Grado-CEO John Grado.

Während der HP100 SE eine Hommage an Grados Vergangenheit ist, handelt es sich bei diesen Kopfhörern um eine moderne Version eines Klassikers, wenn auch von Grund auf neu gestaltet. Neben neu entwickelten Treibern verfügt der HP100 SE über abnehmbare Kabel und eine neue Kopfbügelbaugruppe. Wie immer werden die Kopfhörer in Handarbeit am Firmensitz in Brooklyn zusammengebaut.

Anzeige

Das Herzstück des HP100 SE ist ein brandneuer 52-mm-Wandler. Grados Ziel war es, einen Treiber bereitzustellen, der eine hervorragende Hochfrequenzauflösung, einen weichen Mittenbereich und Bassenergie mit geringer Verzerrung erzeugt – mit anderen Worten: perfekten Klang.

Anzeige

Zur Entwicklung des neuen Treibers wurde eine Verbundpapiermembran zusammen mit einem leistungsstarken Hochflussmagnetkreis unter Verwendung von Seltenerdverbindungen gewählt. Die Treiber verwenden außerdem eine neue Schwingspule aus leichtem, kupferummanteltem Aluminium. Laut Grado Labs erzeugt der mit der Schwingspule gekoppelte Magnetkreis hervorragende Dynamik und Impulsantwort sowie ein äußerst verfeinertes Raumgefühl, Klangbühne und Bildgebung.

In Anlehnung an das berühmte Erbe der ursprünglichen Kopfhörermodelle Signature HP1/2/3 verfügen die neuen Kopfhörer über ein durch und durch modernes Design und werden einzeln aus speziell behandeltem Aluminium gefertigt, wobei der Name Grado auf der Vorderseite eingraviert ist. Der HP100 SE ist in einem eleganten Grau gehalten.

Der HP100 SE ist der erste Grado-Kopfhörer mit abnehmbarem Kabel. Das neue Kabel unterscheidet sich vom Kabel, das derzeit in der Statement-Serie verwendet wird. Es verfügt über eine weichere, aber dennoch haltbare geflochtene Oberfläche sowie eine Kabelisolierung, die die Flexibilität verbessert und das Gesamtgewicht reduziert.

Anzeige

Das Kabel ist mit einem 6,3-mm-Stecker ausgestattet und wird über einen vierpoligen Mini-XLR-Stecker mit jedem Gehäuse verbunden. Weitere abnehmbare Kabel mit einem vierpoligen XLR-Anschluss oder einem symmetrischen 4,4-mm-Stecker werden in Zukunft verfügbar sein. Es wird auch möglich sein, Kabel in anderen Längen zu bestellen.

Die Kopfbügelanordnung des HP100 SE hat sich gegenüber den klassischen Grado-Modellen verändert. Der neue Kopfbügel des 50% ist auf Komfort bei langen Hörsitzungen ausgelegt und verfügt über mehr Polsterung als frühere Grado-Modelle. Der Kopfbügel ist mit Edelstahl verstärkt und die Höhenstreben lassen sich für eine optimale Passform verstellen, um Hörermüdung zu minimieren.

Grado Labs Carved Carves bestehen aus einer Aluminiumlegierung mit hohen Edelstahlstäben, die die Haltbarkeit an der Stelle erhöhen, an der die beiden aufeinandertreffen. Die Höhenstange ist außerdem so konstruiert, dass sie nicht aus dem Anschlussblock rutscht, wenn sich die Endkappen aus Zinklegierung lösen. Dieser Mechanismus begrenzt die Gehäusedrehung auf 105 Grad, um den Verschleiß zu verringern.

Preis und Verfügbarkeit: Die Kopfhörer Grado Signature HP100 SE sind ab November erhältlich und kosten $2.495 / £2.795 auf der Website von Grado.

Technische Eigenschaften:

  • Transformator: Dynamisch.
  • Treibergröße: 52 mm.
  • Funktionsprinzip: Im Freien.
  • Frequenzgang: 3,5 Hz – 51,5 kHz.
  • Klirrfaktor: <0.1% @100dB.
  • Schalldruckpegel 1 mW: 117 dB.
  • Nennimpedanz: 38 Ω.
  • Angepasster Treiber dB: 0,4 dB.
  • Kabeltyp: 12-adrig, abnehmbar.
  • Kopfhöreranschluss: 4-poliger Mini-XLR.
  • Quellenanschluss: 6,3 mm.
  • Ohrstöpseltyp: G-Pads.
Anzeige
Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Am beliebtesten

Neueste Kommentare